In der römischen Antike war das Forum der Stadt- und Marktplatz, oft der Ort für Gerichte oder Volksversammlungen.
In unserer Zeit ersetzt das weltweite Netz den Stadtplatz, man trifft sich im Netz und diskutiert dort, Gericht gehalten sollte dort allerdings eher nicht werden!
Natürlich haben andere das weltweite Netz schon vor Jahren für sich als Forum entdeckt, es gibt ja inzwischen nicht nur Facebook.
Aber – und das wird ja immer deutlicher – diese ’sozialen Medien‘ arbeiten gewinnorientiert, sie setzen gewaltige Summen um, die Gewinne werden erzielt durch Werbung und den Handel mit den Daten der Nutzer.
Das geht auch anders. Das Bürgerforum Großbeeren ist eine Plattform, auf der sich jeder Bürger, jede Bürgerin Großbeerens frei äußern kann – ohne sich Sorgen um seine Daten zu machen.
Damit das Bürgerforum Großbeeren wirklich als Plattform für freien Gedankenaustausch funktioniert, bedarf es natürlich gewisser Regeln. Alle Nutzer der Plattform erkennen mit der Registrierung diese Regeln an, sie sind unter dem entsprechenden Menüpunkt nachzulesen.
Auslöser für diese Idee eines Forums war der Dauerstreit innerhalb der Gemeindevertretung bzw. zwischen der GV und der Verwaltung, speziell dem Bürgermeister. Ich bin davon überzeugt, dass Probleme nur im konstruktiven Gespräch zu lösen sind, ohne gegenseitige Schuldzuweisungen sondern mit dem Willen, diese Probleme vom Tisch zu bekommen, zum Wohle unserer schönen, lebenswerten Gemeinde.
Ein friedvoller Gedankenaustausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern könnte deshalb für die politisch Agierenden hilfreich sein, wenn alle das ernst meinen, was sie so gern von sich behaupten, nämlich nicht zur eigenen Selbstdarstellung oder zum eigenen Vorteil zu handeln sondern im Sinne der Allgemeinheit. Sie könnten im günstigen Fall erfahren, wie man konstruktiv streitet, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist und gleichzeitig könnten sie erfahren, welche Interessen und Wünsche die Bewohner Großbeerens wirklich haben.
Wie sagte doch John Lennon:
You may say I’m a dreamer
But I’m not the only one
I hope someday you’ll join us
And the world will be as one
Für die nicht so anglophilen (sehr frei übersetzt):
Du kannst sagen, ich bin ein Träumer,
aber ich bin nicht der Einzige.
Ich hoffe, dereinst denkst du genauso,
und alle Großbeerener kommen gut miteinander aus.
Jürgen Mittag
